deutsch | français

Sechste Schweizerische Geschichtstage

«Natur» 29. Juni–1. Juli 2022, Universität Genf

Die Sechsten Schweizerischen Geschichtstage finden vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 zum Thema «Natur» an der Universität Genf statt. Sie werden vom Département d’histoire générale der Universität Genf in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte (SGG) organisiert und schliessen an die bereits erfolgreich durchgeführten Geschichtstage in Bern (2007), in Basel (2010), Fribourg (2013), Lausanne (2016) und Zürich (2019) an.

Das Programm und alle weiteren Informationen zur Tagung finden Sie auf der offiziellen Tagungswebsite unter www.geschichtstage.ch.

Teilnahme

Die Online-Anmeldung ist nun geschlossen. Es ist noch möglich, sich direkt vor Ort anzumelden, ab Mittwoch, den 29. Juni 2022 um 11:30 Uhr.

Tagungsgebühr für den gesamten Kongress: 120 CHF (ermässigter Tarif für Studierende und AHV 50 CHF). Anmeldung für eine Session: 10 CHF.

ACHTUNG: Nur Zahlungen per Karte oder TWINT werden akzeptiert, bitte kein Bargeld.

Teilnahmegebühr

Für Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte (SGG) ist die Teilnahme an der Tagung kostenlos. Es ist möglich, im Rahmen der Anmeldung zu den Geschichtstagen eine Mitgliedschaft bei der SGG zu beantragen. Ansonsten belaufen sich die Tagungsgebühren auf CHF 120 (regulär) oder CHF 50 (vergünstigt).

Kontakt

Marc Aberle
Koordinator der Schweizerischen Geschichtstage 2022

Département d’histoire générale
Université de Genève
Rue Saint-Ours 5
CH-1205 Genève

Mail: 2022@journeesdhistoire.ch